top of page
Zerstörte Trommelfelle, gefallene Rockstars und Scheiss-Kunst: In der Tagi-Fotokolumne "Zone110: Unterwegs mit..." zeigte ich 2019-2021 alternierend mit Urs Jaudas einmal pro Woche meine etwas andere Sicht auf Zürich.

Hup Schwiiz: Ausdrucksstarke Jungfans feiern den historischen Schweizer Sieg. Dienstag, 00:23, Langstrassenunterführung

Boxerstopp: Farblich ist der Bus bereits Formel-1-tauglich, aerodynamisch ist noch Luft nach oben. Dienstag, 14.59 Uhr Hardplatz

Mehr Spannung als jedes E-Bike: Dieser BMX-Fahrer geht vor lauter Energie in die Luft. Sonntag, 15.57 Uhr Thurgauerstrasse

Keine Fahrt ins Grüne: Ab hier befinden Sie sich definitivauf dem Holzweg. Sonntag, 12.36 Uhr Köschenrütistrasse

Schweigepflicht: Während die Spatzen allerhand von den Dächern pfeifen, bleiben diese Tauben stumm. Samstag, 13:36, Lindenhof

Schirm und Mond sind aufgegangen: Ein Ski-Kiter surft hart an der Kitschgrenze entlang der Stadtgrenze. Sonntag, 15.34 Uhr, Horensteinstrasse

Spritztour an der Langstrasse: Feuerwehrleute mit Schutzanzug und Desinfektionsspray verlassen eine Sperrzone. Dienstag, 13.47 Uhr, Neugasse

Eingefrorenes Lächeln: Während das Wasser den meisten wohl sogar für eine Katzenwäsche zu kalt wäre, scheint dieses Paar das Eisbad sichtlich zu geniessen. Sonntag, 14:21, Katzensee

Kein Seich: Selbst auf den Toiletten des Gemeinderates zeigt Rot-Grün, wos lang geht. Mittwoch, 16.42 Uhr, Halle 9, Thurgauerstrasse

Abgabetermin und noch kein Knaller-Bild: Da kommts dem Kolumnisten für einmal entgegen, wenn es die Nachbarn bunt treiben. Dienstag, 18.21 Uhr, Neugasse

Kanu-Polo findet wenig Beachtung in den Medien, dabei könnten Sportreporter sprachlich aus dem Vollen schöpfen: Verteidiger kommen ins Rudern, Torhüter stehen im Schilf, und Teams gehen unter. Montag, 17.25 Uhr, Schanzengraben

Ab ins Schattenreich: Bleibt zu hoffen, dass dieser Filmschaffende am Abend sein Kreuz nicht zu sehr spürt. Mittwoch, 18.14 Uhr, Friedhof Enzenbühl

Trendig und gegen den Strom zugleich: Fürs Bungeesurfen braucht es keine Wellen, ein Seil und Muskelkraft genügen. Freitag, 15.33 Uhr, Kloster-Fahr-Weg

Rock-Riese auf Reisen: Diesem Musikanten wird der Erfolg zum Glück nie zu Kopf steigen können. Montag, 18.24 Uhr, Hauptbahnhof

Readymade oder Kartonsammlung: Bei Migros-Säcken stellt sich ja neuerdings die Frage, ob das Kunst ist oder weg muss. Samstag, 16:04,
St. Jakobstrasse
St. Jakobstrasse

Hier kommt die Stilpolizei: Auf der Langstrasse verkehren neuerdings zeimlich gepimpte Streifenwagen.
Freitag, 16.41 Uhr, Langstrasse
Freitag, 16.41 Uhr, Langstrasse

Parkplatz statt Golfplatz: Ein Spieler hält sich für die Post-Corona-Zeit in Schuss. Sonntag, 15.38 Uhr, Eduard-Imhof-Strasse.

Aushang statt Ausgang: Die Einsatzbereiche für glamuröse High Heels sind zurzeit stark eingeschränkt. Sonntag, 16:31 Uhr, Innenhof Röntgenstrasse.

Auch wenns prima passen würde: Geranien gehören nicht zu den Nachtschatten-, sondern zu den Storchschnabelgewächsen. Aber viel wichtiger zu wissen: Es kommen wieder rosigere Zeiten. Sonntag, 20:42, Felsenstrasse.

Die Schweiz macht dicht, bleiben Sie zu Hause, lüften bleibt erlaubt, fernsehen sowieso! Montag 17:10, Dübendorferstrasse.

Manchmal muss die Spurensicherung auch wegen Schmalspurganoven ausrücken. Montag 18:24, Mattengasse.

Literaturgenuss auf höchster Stufe: Im Orell Füssli bietet das Fenster zum Hof einen Blick auf ein lauschiges Leseplätzchen - nicht nur für Krimifans.

Religion Breitensport: Wenn der Fitnessguru mal unabkömmlich ist, kann man auch sich selber anbeten. Dienstag, 14:30 Uhr, Europaalle.

Frei nach Karl Lagerfeld: «Wer Jogginghosen trägt, die nicht zum Koffer passen, kann einpacken!» Dienstag, 15.42 Uhr, Hauptbahnhof.

«Die weisse Pracht»: Das Künstlerkollektiv Jonathan präsentiert stolz sein neues, konsequent in Züri-Farben gehaltenes Werk. Sonntag, 15.42 Uhr, Limmatquai.
bottom of page